Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Där Hergott redot öü Wallisertitsch

October 27/18:00 - 21:30

CHF17.00

Musikalisch begleitete Lesung

Hubert Theler spricht über seine integrale Übertragungsarbeit der Bibel ins Walliserdeutsche, Barbara Theler singt Dvoraks Vertonungen der Psalmen.
Hubert Theler überträgt seit 20 Jahren die heiligen Schriften in den walliserdeutschen Dialekt. Die Übertragung der Psalmen ist im Jahre 2007 im Berchtold Haller Verlag erschienen, das Neue Testament im Rotten Verlag 2011. Unveröffentlicht liegen mittlerweile aus dem Alten Testament vor: Die fünf Bücher Mose, ein Teil der Geschichtsbücher und die Lehrweisheiten. Wie ist Hubert Theler zu diesem Lebenswerk gekommen, was ist seine Motivation, wie arbeitet er daran, wo liegen die Schwierigkeiten, und was macht die Liebe zu seinem Dialekt aus?

Barbara Ulricca Theler ist in vielen Opernproduktionen, Oratorien und Liederabenden international in Erscheinung getreten. Ihr Debut gab sie am Landestheater Salzburg. Eine besondere Neigung hat sie zu poetisch-sakralen Liedern entwickelt. So hat sie mit Bruno Canino unter anderem die biblischen Lieder Opus 99 von Antonin Dvorak beim Platten Label Claves eingespielt. Vorlage für diese Lieder waren die uralten Texte der Psalmen, die der Komponist auf seiner Amerikareise komponierte. Auf seiner Reise erfuhr er vom Tode seines Vaters. Diese traurige Nachricht und die Sehnsucht nach seiner Heimat liessen Dvorak im Glauben Zuflucht finden.

Barbara Theler wird begleitet von ihrer langjährigen Mailänder Pianistin Raffaella Damaschi. Als gefragte Kammermusikerin arbeitet sie regelmässig mit Musikern wie Barbara Ulricca Theler, Bruno Canino, Enrico Bronzi und anderen. Durch ihre zahlreichen Auftritte gastiert sie in verschiedenen italienischen wie auch ausländischen Festivals und Konzerthäusern. Seit vielen Jahren ist sie gemeinsam mit Mateo Pigato künstlerische Leiterin des Orta Festivals.

Zielgruppe: Alle Interessierten

Lesung: Hubert Theler
Gesang: Barbara Ulricca Theler
Piano: Raffaella Damaschi

Kosten: Abendkasse, Eintritt Fr. 17.-
StudentInnen/AHV BezügerInnen und Mitglieder des Vereins Freunde und Gönner Fr. 12.-
Kinder bis 12 Eintritt frei

Anmeldung: Keine Anmeldung erfolderlich

Där Hergott redot öü Wallisertitsch

Details

Datum:
October 27
Zeit:
18:00 - 21:30
Eintritt:
CHF17.00
Veranstaltungskategorie:
Website:
www.stjodern.ch

Veranstaltungsort

Bildungshaus St. Jodern
St. Jodernstr. 17
Visp, Wallis 3930 Schweiz
+ Google Karte
Phone
0279467474
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Bildungshaus St. Jodern
Phone
0279467474
Email
info@stjodern.ch
Veranstalter-Website anzeigen