1. Veranstaltungen
  2. Bildungsangebote

Ansichten Navigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Heute

Christliche Meditation

Bildungshaus St. Jodern St. Jodernstr. 17,Visp,Wallis,Schweiz

Ich will sitzen und will schweigen. Und will hören, was Gott in mir rede. Meister Eckhart (1260–1328) aus einer Predigt über Weisheit 18,14 Bei unserem gemeinsamen Innehalten orientieren wir uns an der Unterweisung der beiden Benediktinermönche John Main und Laurence Freeman(siehe wccm.ch). Zielgruppe: Alle, die sich Zeit für Stille nehmen wollen Keine  Anmeldung erforderlich Christliche

Mittagstisch mit dem Bischof im Bildungshaus St. Jodern

Bildungshaus St. Jodern St. Jodernstr. 17,Visp,Wallis,Schweiz

Mittagstisch mit dem Bischof im Bildungshaus St. Jodern Wir treffen uns mit dem Bischof für ein kurzes Mittagsgebet und danach um den Tisch mit einem einfachen Mittagessen. Kommt mit etwas Kurzem, das euch am Herzen liegt und ihr dem Bischof sagen möchtet oder mit einer Frage an ihn. Kosten: Eintritt frei, Kollekte Anmeldung bis am

Kommt, lasst uns IHN anbeten

Bildungshaus St. Jodern St. Jodernstr. 17,Visp,Wallis,Schweiz

In der eucharistischen Anbetung wollen wir Jesus in der Stille unseres Herzens betrachten und unser Leben vertrauensvoll in seine Hände legen.  In der Hostie ist er wahrhaft gegenwärtig und will uns reiche Gnaden schenken. Für die Zeit, die wir mit ihm verbringen, gibt er uns das Vielfache zurück. Anbetung ist so Quelle des Segens für

Kommunionhelfer*innenkurs

Bildungshaus St. Jodern St. Jodernstr. 17,Visp,Wallis,Schweiz

An diesem Tag möchten wir Sie auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereiten, indem wir uns die biblischen und theologischen Grundlagen sowie die Weisungen des Bistums näher anschauen. Auch praktische Aspekte wie etwaige Spezialfälle- und Situationen, das Spenden unter zwei Gestalten sowie die Feier der Krankenkommunion werden wir thematisieren. Nicht zuletzt möchten wir uns auch auf einer

Christliche Meditation

Bildungshaus St. Jodern St. Jodernstr. 17,Visp,Wallis,Schweiz

Ich will sitzen und will schweigen. Und will hören, was Gott in mir rede. Meister Eckhart (1260–1328) aus einer Predigt über Weisheit 18,14 Bei unserem gemeinsamen Innehalten orientieren wir uns an der Unterweisung der beiden Benediktinermönche John Main und Laurence Freeman(siehe wccm.ch). Zielgruppe: Alle, die sich Zeit für Stille nehmen wollen Keine  Anmeldung erforderlich Christliche

Kräuteranbau im Bildungshaus St. Jodern

Bildungshaus St. Jodern St. Jodernstr. 17,Visp,Wallis,Schweiz

Das Wallis eignet sich mit seinem trockenen und warmen Klima ideal für den Anbau von Kräutern. Dabei können ohne weiteres auch mediterrane Kräuter in Betracht gezogen werden. Das Bildungshaus St. Jodern möchte in Zusammenarbeit mit Chrütlisenn und Interessierten einen ehemaligen Teil des Gartens des Bildungshauses in einen Kräutergarten umfunktionieren und bewirtschaften. Dabei sollen möglichst alle

Kräuteranbau im Bildungshaus St. Jodern

Bildungshaus St. Jodern St. Jodernstr. 17,Visp,Wallis,Schweiz

Das Wallis eignet sich mit seinem trockenen und warmen Klima ideal für den Anbau von Kräutern. Dabei können ohne weiteres auch mediterrane Kräuter in Betracht gezogen werden. Das Bildungshaus St. Jodern möchte in Zusammenarbeit mit Chrütlisenn und Interessierten einen ehemaligen Teil des Gartens des Bildungshauses in einen Kräutergarten umfunktionieren und bewirtschaften. Dabei sollen möglichst alle

Bischof Theodul – 1600 Jahre Bistumgsgeschichte in kompakter Form

Bildungshaus St. Jodern St. Jodernstr. 17,Visp,Wallis,Schweiz

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es mit dem Bitum Sitten angefangen hat und welche Rolle dabei „ds’ Jodri“ gespielt hat, der wird hier genau richtig sein: Ausgehend vom Hl. Bischof Theodul, dem ersten nachweisbaren Bischof des Bistums Sitten, soll die aufregende und turbulente Geschichte des Bistums – und damit der Region Wallis –

CHF10

Stilles Verweilen – Kontemplation – Vertiefungswochenende

Bildungshaus St. Jodern St. Jodernstr. 17,Visp,Wallis,Schweiz

Innehalten und den Alltag unterbrechen, um zur Ruhe zu finden, bei mir selbst anzukommen und Zeit für die Meditation zu haben, um mein Leben auf das Geheimnis göttlicher Gegenwart auszurichten und meine Beziehung zum grösseren DU wachzuhalten, um achtsamer und bewusster zu werden für die inneren Regungen und Impulse des Lebens. Elemente Meditationszeiten in der